Werkstattkurs 1 Einsteiger
Sa. 13.03.2020 10-15 Uhr
weitere Kurse und Termine folgen.
13/01/2021
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kurstermine Frühjahr 2021
Werkstattkurs 1 Einsteiger
Sa. 13.03.2020 10-15 Uhr
weitere Kurse und Termine folgen.
09/06/2020
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Können Fahrtechnikkurse inzwischen stattfinden ?
Liebe Kursteilnehmer,
auch ich werde ungeduldig. Liebend gerne würde ich endlich die geplanten Kurse stattfinden lassen. Mit der Mindestabstandsregel von 1,5 m ist es aber leider immer noch nicht möglich,
da diese Regeln in den Fahrtechnikkursen nicht eingehalten werden können. In den Kursen sind viele Übungen enthalten, bei denen eine Unterstzüng (u.a. direkter Kontakt durch Hilfestellungen) durch den Trainer wie auch durch die anderen Teilnehmer notwendig ist. Ebenso einige andere Übungen bei denen der Mindestabstand deutlich unterschritten wird.
Erst wenn diese Abstandsregeln nicht mehr vorgeschrieben sind, können die Kurse durchgeführt werden. Da spielt es leider keine Rolle, ob ein Kurs draußen oder drinnen stattfindet.
Ich hoffe auf Euer Verständnis und werde Euch rechtzeitig vor einem möglichen Kursbeginn informieren.
17/04/2020
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für
Liebe Kursteilnehmer,
sicher hat es bereits jeder erwartet.
Aufgrund der Entscheidung der Bundes- und der Landesregierung wurde das Kontaktverbot bis einschließlich 3. Mai verlängert. Das bedeutet für den Kurs, dass er leider nicht stattfinden darf.
Aktuell gibt es keine Planungssicherheit, da die kommenden Entscheidungen noch völlig offen sind. Sobald es grünes Licht für diese Art der Betätigung gibt, werde ich mich melden, damit wir einen neuen Termin vereinbaren können.
Bis dahin wünsche ich allen – auch ohne Kurs – viel Spaß auf dem Bike.
Bleibt gesund!
Viele Grüße
Oliver Büttner
11/08/2019
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kurstermine Herbst 2019, Frühjahr 2020
MTB Fahrtechnik 1 Einsteiger
Sa. 19.10.2019 10-16 Uhr
Sa. 25.04.2020 10-16 Uhr
MTB Fahrtechnik 2 Fortgeschritten
auf Anfrage
Werkstattkurs 1 Einsteiger
Sa. 09.11.2019 10-15 Uhr
Sa. 14.03.2020 10-15 Uhr
16/01/2019
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Neu: Kurstermine für Frühjahr 2019
MTB Fahrtechnik 1 Einsteiger
Sa. 11. Mai 10-16 Uhr
MTB Fahrtechnik 2 Fortgeschritten
Termine werden noch bekannt gegeben
Werkstattkurs 1 Einsteiger
Sa. 06. April 10-15 Uhr
24/09/2018
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kurstermine für Herbst 2018
MTB Fahrtechnik 1 Einsteiger
Sa. 13.Oktober 10-16 Uhr (noch 5 Plätze frei)
Werkstattkurs 1 Einsteiger
Sa. 10.November 10-15 Uhr (noch 4 Plätze frei)
09/01/2018
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kurstermine für Frühjahr / Sommer 2018
MTB Fahrtechnik 1 Einsteiger
Neu!!!! Sa. 30.06 10-16 Uhr
Werkstattkurs 1 Einsteiger
Sa. 10.03 10-15 Uhr
Werkstattkurs 2 Fortgeschritten
neuer Termin wird noch bekannt gegeben
MTB Fahrtechnik 1 Einsteiger Gruppe „Leitwerk“
Sa. 14.04 10-16 Uhr
MTB Fahrtechnik 1 Einsteiger
Sa. 12.05 10-16 Uhr
MTB Fahrtechnik 2 Fortgeschritten
Sa. 16.06 10-16 Uhr
11/07/2017
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Neue Kurstermine für Herbst 2017
MTB Fahrtechnikkurse Einsteiger
Sa. 14.10 10-16 Uhr (noch 5 Plätze frei)
Werkstattkurse Einsteiger
Sa. 11.11. 10-15 Uhr (noch 3 Plätze frei)
21/12/2016
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Die Neuen Kurstermine für Frühjahr/Sommer 2017
MTB Fahrtechnikkurse Einsteiger
Sa. 06.05 10-16 Uhr (noch 5 Plätze frei)
Sa. 24.06 10-16 Uhr (noch 7 Plätze frei)
Gruppenbuchung
Sa. 20.05 10-16 Uhr (4 Teilnehmer, Zubuchung auf Anfrage)
MTB Fahrtechnikkurse Fortgeschrittene
Sa. 15.07 10-16 Uhr (noch 4 Plätze frei)
Werkstattkurse Einsteiger
Sa. 11.03. 10-15 Uhr
Werkstattkurse Vertiefung
Sa. 25.03. 10-15 Uhr (noch 4 Plätze frei)
03/08/2016
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kurstermine für Herbst 2016
MTB Fahrtechnikkurse Einsteiger
Sa. 15.10. 10-16 Uhr
Werkstattkurse Einsteiger
Sa. 26.11. 10-15 Uhr
11/01/2016
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Neue Kurstermine für Frühjahr / Sommer 2016
Werkstattkurse Einsteiger
Sa. 19.03. 10-15 Uhr
Sa. 09.04. 10-15 Uhr
Werkstattkurse Vertiefung
Sa. 23.04. 10-15 Uhr
MTB Fahrtechnikkurse Einsteiger
Sa. 07.05. 10-16 Uhr (noch ein Platz frei)
Sa. 11.06. 10-16 Uhr
Sa. 25.06. 10-16 Uhr
MTB Fahrtechnikkurse Fortgeschrittene
Sa. 23.07. 10-16 Uhr
08/01/2015
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Neue Kurstermine 2015
Werkstattkurs 1:
Sa. 21.03: 10-15 Uhr
Fr. 17.04: 17-22 Uhr
Werskattkurs 2:
Fr. 15.05: 17-22 Uhr
Fahrtechnik 1:
Sa. 25.04: 10-16 Uhr
Sa. 16.05: 10-16 Uhr
Sa. 13.06: 10-16 Uhr
Fahrtechnik 2:
Sa. 04.07: 10-16 Uhr
04/07/2014
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kurstermine für Herbst 2014
Neu!
Werkstattkurs 1 – Einführung
Sa. 18.10 – 10-15.00 Uhr / gelaufen
Fahrtechnikkurs 2 – Fortgeschritten:
So. 05.10 – 10-16 Uhr / gelaufen
So. 03.10 – 10-16 Uhr / gelaufen
12/02/2014
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Neue Kurstermine für 2014
Fahrtechnikkurs 1 -Einsteiger:
Sa. 10.05 – 10-16.00 Uhr / gelaufen
Sa. 05.07 – 10-16.00 Uhr / gelaufen
Fahrtechnikkurs 2 – Fortgeschritten:
Sa. 09.08 – 10 – 16 Uhr / gelaufen
Werkstattkurs 1 – Einführung
Sa. 12.04 – 10-15.00 Uhr / gelaufen
Fr. 09.05 – 17-22.00 Uhr / gelaufen
Weitere Termine auf Anfrage.
12/02/2014
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Bikesport Sasbachwalden endlich ins Vereinsregister eingetragen
Liebe Bikesportler,
nach nun wieder langer Zeit der Betätigung zwischen unterschiedlichsten Behörden, Versicherer, Ämter und Gerichten, können wir nun endlich einmal wieder den ein oder anderen Erfolg mitteilen.
Nach inzwischen schlanken 6 Monaten !! haben wir endlich die Eintragung ins Vereinsregister erhalten und können nun diverse wichtige Schritte vom Beitritt zum BRV / BDR bis hin zum Lastschrifteinzug realisieren.
Gerade die Mitgliedschaft in den Fachverbänden schafft eine solide Basis für die versicherte Betätigung im Bikesport und Streckenbau des Vereins.
Was den Streckenbau angeht, so wird momentan von der Gemeindeunfallversicherung geprüft, ob sich unsere Strecken als allgemeine Sportstätte versichern lassen. Eine enge Zusammenarbeit und Unterstützung des ganzen Projektes wurde uns von der DIMB zugesichert und scheiterte leider vor der ersten Sitzung zur praktischen Umsetzung an der schweren Erkrankung vom DIMB Vorsitzenden Thomas Kleinjohann. Eine Zertifizierung aller geplanter Strecken zu Premium Flowtrails ist nach erfolgreichem Bau aber zugesichert.
Als nächste Schritte steht nun die Ausgestaltung der neuen Vereinshomepage und ein Arbeitstreffen mit den verschiedenen am Genehmigungsverfahren beteiligten Behörden an.
Um nun recht bald in Richtung eines geregelten Trainings- / Tourenbetriebs zu kommen und die Bautätigkeiten auf einen soliden Boden zu stellen, wäre es gut, wenn alle Interessenten und Mitwirkenden sich als Mitglieder anmelden.
Durch Eintritt in den Bikesport Sasbachwalden e.V. ergeben sich einige Vorteile. Die Teilnahme bei Trainings, Touren und Streckenbau sind aus versicherungstechnischen Gründen leider auch nur für Vollmitglieder möglich.
Die Fördermitgliedschaft dient im Wesentlichen dem Sponsoring des Vereins und des Streckenbetriebs / Streckenbaus.
Vorteile der Vollmitgliedschaft Jugendliche / Erwachsene:
– ARAG Sportversicherung
– Möglichkeit eine Lizenz zu lösen
– feste Trainingszeiten ab voraussichtlich April
– Kinder- / Jugendtraining
– keine/geringere Gebühr für die Streckennutzung gegenüber Nichtmitgliedern
– Tourenangebot
Bitte unterstützt unser Projekt durch eine Mitgliedschaft. Wir dürfen uns diese einmalige Gelegenheit, die uns die Gemeinde Sasbachwalden bietet, nicht entgehen lassen.
Weiter Informationen und die Beitrittserklärung erhaltet ihr gerne von mir. Bitte einfach eine mail an
oliver.buettner@bikesport-sasbachwalden.de
ps.
Wer über den Bikesport SW eine Lizenz lösen möchte oder sich für eine Trainerausbildung interessiert, kann gerne mit mir in Kontakt treten. Bis in 2-3 Wochen sollte die Mitgliedschaft im BRV / BDR genehmigt sein.
13/11/2013
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für In Kürze:
Neuigkeiten über den Bikesport Sasbachwalden e.V.
Wie ging es mit der Vereinsgründung voran?
Was hat sich sonst noch getan?
13/08/2013
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Neue Kurstermine für die Herbstsaison
Fahrtechnikkurs 1 – Einsteiger:
Sa. 21.09.2013 – 10-16.00 Uhr: hat bereits stattgefunden.
Werkstattkurs 1 – Einführung:
Fr. 27.09.2013 – 17-22.00 Uhr: hat bereits stattgefunden.
15/07/2013
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Gründung eines Vereins zur Förderung des MTB Sports
Am 11.07.2013 um 19 Uhr war es soweit.
Nach wochenlanger Vorbereitungsphase wurde im Spinnerhof Sasbachwalden ein Verein zur Förderung des Geländeradsports, insbesondere im Raum Sasbachwalden, gegründet-Bikesport Sasbachwalden e.V.
37 Teilnehmer verfolgten mit großem Interesse den Ausführungen des Versammlungsleiters Alexander Trauthwein und dem Leiter der MTB Ag, der Robert Schuman Realschule Achern, Volker Hirsch.
Von den Teilnehmern wurde einstimmig eine Satzung verabschiedet und der Vorstand wie folgt gewählt:
Herr Volker Hirsch, 1. Vorsitzender
Herr Oliver Büttner, 2. Vorsitzender
Herr Wolfgang Lott, Kassenwart
Herr Alexander Trauthwein, Schriftführer
Der Vorstand wurde aufgefordert, die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister und die Gemeinnützigkeit des Vereins zu beantragen.
Mit diesem Verein soll den aktiven Mountainbikern eine Plattform geschaffen werden um Ihren Sport ohne Konflikte mit anderen Waldnutzern betreiben zu können. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt den Bau und die Unterhaltung von zweckdienlichen Sportanlagen (Flow-Trails, Downhill Strecken, Bikepark) mit der Gemeinde Sasbachwalden zu realisieren.
Ein ganz wichtiger Vereinszweck soll die sportliche Förderung von Kindern- und Jugendlichen und die allgemeine Jugendarbeit sein.
Über die aktuellsten Ereignisse des Bikesport Sasbachwalden e.V. wird an dieser Stelle weiter informiert.
Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat oder sich vorab über den Verein informieren möchte, kann sich gerne an die MTB-Schule-Ortenau wenden.
Wir freuen uns über jeden Interessenten.
10/05/2013
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Kooperation mit der Tourist Info Sasbachwalden
Sasbachwalden hat ein Herz für Biker.
Um den Ferienort Sasbachwalden für mountainbikende Gäste noch attraktiver zu machen gehen die Toursit Info Sasbachwalden und die MTB-Schule-Ortenau gemeinsame Wege.
Alle Dienstleistungen der MTB-Schule können von den Gästen gebucht werden.
Geboten werden dann auch individuelle Fahrtechnikkurse und geführte Touren.
23/04/2013
von Oliver Büttner
Kommentare deaktiviert für Noch Anmeldungen für Fahrtechnikkurs 1- Einsteiger möglich
Fahrtechnikkurs 1 – Einsteiger:
Sa. 08.06, freie Plätze: ausgebucht